VABS – Vereinigung Asbest-Berater Schweiz

Die Vereinigung Asbest-Berater Schweiz ist ein Verband von Fachleuten, die Bauschadstoff-Untersuchungen, Beratung und Begleitung von Bauschadstoff-Sanierungsarbeiten anbieten.

 

Kurzportrait:

Die Vereinigung Asbestberater Schweiz VABS ist die erste und grösste Vereinigung von Diagnostikern im Bereich Gebäudeschadstoffe in der Schweiz und umfasst zur Zeit über 231 Mitgliedfirmen, 315 Fachleute als ordentliche Mitglieder und 88 Friends (Stand 30. Januar 2021) aus allen Landesteilen. Die wichtigsten Ziele unseres Fachverbandes sind die Festlegung von Qualitätsstandards für die Untersuchung aller Bauschadstoffe (Asbest, PCB, Blei, PAK etc.) und die Förderung des Austauschs von fachlichem Know-How auf regionaler und nationaler Ebene.

 

Die Vereinigung hat das Ziel:

  • Methoden zur Untersuchung und Bewertung von toxikologischen Risiken in Gebäuden zu fördern
  • Qualitätsstandards für die Untersuchungen zu definieren, deren Anwendung zu überwachen und die Standards der Entwicklung der theoretischen und praktischen Kenntnisse anzupassen
  • die Unternehmen und ihr Personal in Bezug auf die mit Asbest verbundenen Risiken in Gebäuden zu sensibilisieren und geeignete Schutzmassnahmen zu fördern
  • den Austausch von berufs- und branchenbezogenem Wissen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu fördern

 

Für Fragen bezüglich der VABS möchten wir Sie bitten unser Kontakt-Formular oder per Email an info@asca-vabs.ch zu wenden.

Links
  • Polludoc
  • BAFU
    Thema Abfall
  • SUVA
  • FACH
    Forum Asbest Schweiz
  • BAG
    Bundesamt für Gesundheit
  • PolluConf